
- Cointreau Germany
- Neuigkeiten
- Neuigkeiten
- Anatomie einer ikonischen flasche

Anatomie einer ikonischen flasche
COINTREAU 1885
Dokument mit der allerersten Markenregistrierungseinreichung im Jahr 1885.
QUADRATISCH
Um sich von der Konkurrenz abzuheben, ließ sich Edouard Cointreau von der Welt der Frauendüfte inspirieren. Mit seinen raffinierten aromatischen Noten wurde sein Likör eigentlich nach dem Vorbild eines Parfums entworfen. In einem gewagten Schritt lehnte er die Trends der Zeit ab und entschied sich für einen viereckigen Flakon, der die vier Zutaten seines Likörs aufgreift: Orangenschalenextrakte, Alkohol, Wasser und Zucker. Der viereckige Flakon spiegelte auch seine Ambition wider: Cointreau in alle "vier Ecken der Welt" zu bringen.
BERNSTEIN
Das bernsteinfarbene Glas erinnert sofort an die Orangenschale, die bei der Destillation verwendet wurde. Aber Edouard entschied sich auch für diese ikonische Farbe, um sich visuell von seinen Konkurrenten abzuheben und seine Verbraucher neugierig zu machen. Er liebte es, wie überrascht sie sein würden, wenn sie feststellten, dass sich in der Bernsteinglasflasche ein kristalliner Likör befand!
VIELFACHIG
Hinter ihrer perfekt proportionierten Form und ihrer scheinbaren Einfachheit ist die Flasche in Wirklichkeit eine technische Meisterleistung, die von handwerklichen Glasmachern fachmännisch gefertigt wurde. Denn Edouard - der sich leidenschaftlich für Zeichen und Symbole begeisterte - war tatsächlich entschlossen, die Flasche zu einem Oktogon zu machen, jeder Winkel perfekt ausbalanciert, um die außergewöhnliche Ausgewogenheit der Aromen in seinem Likör zu unterstreichen.
IDENTITÄT
Der eigentliche Charakter der Flasche ist seit 1875 fast unverändert geblieben: der Kupferdeckel, eine Anspielung auf die Destillierapparate der Cointreau-Brennerei; das rote Siegel und Band, eine Garantie für die Authentizität; ein einfaches weißes Etikett, auf dem die Wurzeln der Marke in Angers dargestellt sind, und die handschriftliche Unterschrift von E. Cointreau, die in das Glas eingraviert ist.
SYMBOLIK
Die Cointreau-Flasche ist inzwischen ein vertrauter Gegenstand, ein Rallye-Symbol und ein Emblem geworden. Sie war ein integraler Bestandteil des Rufs und Erfolgs der Marke, weil sie die Philosophie von Edouard Cointreau immer so wunderbar zum Ausdruck gebracht hat. Die unverwechselbare und sofort erkennbare Flasche trägt ein Etikett, auf dem behauptet wird, Cointreau sei "L'Unique". Und niemand kann dem widersprechen.