Es gibt unzählige Twists im Margarita-Rezept, aber was ist mit der Garnierung? Es stellt sich heraus, dass das Salz eine wichtige Rolle für die Persönlichkeit die Margarita spielt.
Historisch gesehen ist Salz als ein starker Geschmacksverstärker bekannt. Probiere eine Margarita mit und ohne Salz und du wirst feststellen, dass der Geschmack in der salzigen Version komplexer ist. Warum? Weil Salz die Geschmacksknospen empfindlicher macht. Und wie bei Lebensmitteln gleicht Salzigkeit die Bitterkeit aus und bringt die süßen Noten zur Geltung.
SPIELE MIT IHNEN
Es gibt viele verschiedene Arten von Salz, die aus der ganzen Welt stammen, aber sie lassen sich in zwei Kategorien einteilen: Meersalz, das durch Verdunstung von Meerwasser gewonnen wird und keine Zusätze enthält, und Mineralsalz, ein eisenreiches Salz, das sich unter der Erde befindet und in vielen Formen und Farben vorkommt.
COINTREAU'S LIEBLINGSSALZE
Bei der Kreation von Cointreau reiste Édouard Cointreau in die vier Ecken der Welt, um die besten Orangen zu finden. Und dieser Internationalismus ist ein Teil dessen, was den Geschmack von Cointreau so einzigartig macht. Dasselbe gilt für Salze; die Herkunft verleiht dem Geschmack eine gewisse Nuance und kann deinen Rezepten eine subtile Wendung geben.